Homepage der Müchelner Kunstradsportler
News - Pressmitteilungen - Berichte - Informationen
aktive Kunstradsportler des VfH Mücheln
aktuelle Bilder von Wettbewerben und Auftritten der Sportler des VfH Mücheln
Videoclips von Auftritten der Kunstradler des VfH Mücheln
Termine von Auftritten, Wettbewerben und sonstigen Aktivitäten des VfH Mücheln
Ergebnisse und Starterlisten von Wettbewerben der Kunstradsportler
Infos zur Vereinsgeschichte

interne Informationen
Ostdeutsche Meisterschaft im Kunst- und Einradsport - Website powerd by VfH Mücheln 1951
Bilder zu den Ostdeutschen Meisterschaften im Kunst- und Einradsport, Bad Blankenburg 2019
Kontakt I Impressum I Datenschutz / www.kunstrad-geiseltal.de
Kontakt I Impressum I Datenschutz / www.kunstrad-geiseltal.de
Kontakt I Impressum I Datenschutz / www.kunstrad-geiseltal.de

News - Pressemeldungen - Berichte - Informationen

www.kunstrad-geiseltal.de - Homepage der Müchelner Kunstradfahrer

Bad Blankenburg, 22.06.2019

Ostdeutsche Meisterschaft im Kunst- und Einradsport

40 Mal das neue Programm gefahren - insgesamt 200 Minuten zusammen zur Probe auf dem Parkett gestanden.  Julia  Bachmann und  Celine  Grochol  haben  sich  besonders  intensiv  auf  die Ostdeutsche Meisterschaft vorbereitet. Sie wurde am 22. Juni 2019 in der Landessportschule in Bad Blankenburg (Thüringen) ausgetragen.

Zuerst haben beide als unparteiische Kommissäre ihr Bestes gegeben und die anderen Starter bewertet, bevor sie anschließend selber auf ihre Kunsträder steigen durften. Doch Julia und Celine fuhren nicht nur aus Freude. Ihr Ziel war es, die Qualifikationspunkte für die German Masters auszufahren.

Julia brach sich kurz vor der Landesmeisterschaft im März den Fuß, weshalb die beiden zu diesem Wettkampf  nicht  starten  konnten. Seitdem  sind  sie  40  Mal  nach  Zeit  gefahren.  Die  intensive Vorbereitung hat sich gelohnt, Julia Bachmann und Celine Grochol konnten ihr Programm fehlerfrei präsentieren. Sie sicherten sich mit 74,85 Punkten den dritten Platz und die Qualifikationsnorm! 

Pia Schmidt und Paul Harnisch fuhren ihr Programm ebenfalls fast fehlerfrei. Jedoch übersahen sie einen  Fehler  auf  dem Kontrollbogen  ihres  Wettkampfprogrammes  und  fuhren  deswegen auch  zum Wettkampf eine falsche Übung. Dies kostete sie den ersten Platz. Mit 28,39 Punkten und zwei Punkten Rückstand konnte sich das Müchelner Kunstradpaar trotz dessen noch einen sehr guten zweiten Platz sichern. 

Ein besonderer Dank geht an Herrn Bachmann - er kümmerte sich um die komplette Wertungstechnik am Wettkampftag! DANKE!

Hannah Berger

  

Ergebnis: hier klicken

Bilder: hier klicken

Kontakt    I    Impressum    I     Datenschutz