News - Pressemeldungen - Berichte - Informationen
www.kunstrad-geiseltal.de - Homepage der Müchelner Kunstradfahrer
Bad Blankenburg 15.06.2013
Ostdeutsche Meisterschaft im Kunst- und Einradfahren
Ein Wettkampftag voller Überraschungen
Stolz sitzt Selina Harnisch auf den Schultern von Nicole Schütz und wird durch die Turnhalle in Bad Blankenburg getragen während das Lied „We are the Champions“ durch die Halle schallt.
Zu ihrer ersten Ostdeutschen Meisterschaft im Kunstradfahren an diesem Wochenende zeigte Selina ihr Können, welches sie in den letzten Wochen fleißig bei jedem Training auf ihrem Kunstrad eingeübt hatte. Mit minimalen Abzügen kämpfte sie sich Platz um Platz in der Startreihenfolge nach vorn, bis sie am Ende mit einer neuen persönlichen Bestleistung auf dem zweiten Rang des Siegerpodestes Platz nehmen durfte. Mit dieser fantastischen Platzierung hätte in Mücheln keiner gerechnet, auch wenn Selina in den letzten Wettkämpfen schon deutlich gezeigt hatte, dass sie etwas vom Kunstradfahren versteht.
Ebenso zeigte Lena Knappe den anderen Startern auf ihre Art und Weise, dass der VfH Mücheln nicht zu unterschätzen ist.
Mit einer Radpanne am Wettkampftag hätte nämlich niemand gerechnet.
Einige Minuten vor dem Start von Lena und Celine Grochol im 2er Kunstfahren wurde Lenas Fahrrad für unbefahrbar erklärt – der Hinterreifen hatte ein Loch.
Kurzerhand half ein anderer Verein aus und ein anderes Hinterrad wurde eingebaut, sodass Lena und Celine doch noch starten konnten.
Trotz der vielen Aufregung und einigen Verzweiflungs-Tränen konnten die beiden ihr Programm gekonnt abspulen und holten sich mit klarem Vorsprung die Ostdeutschen Meisterschaft.
Die Sportlerinnen werden sicherlich bis zum nächsten Jahr zur Ostdeutschen Meisterschaft in Märkisch-Buchholz, Brandenburg, wieder einige neue, schwerere Übungen erlernen und somit ihre Meistertitel verteidigen können.
Sophie Bachmann
Ergebnis: hier klicken
Bilder: hier klicken