Homepage der Müchelner Kunstradsportler
News - Pressmitteilungen - Berichte - Informationen
aktive Kunstradsportler des VfH Mücheln
aktuelle Bilder von Wettbewerben und Auftritten der Sportler des VfH Mücheln
Videoclips von Auftritten der Kunstradler des VfH Mücheln
Termine von Auftritten, Wettbewerben und sonstigen Aktivitäten des VfH Mücheln
Ergebnisse und Starterlisten von Wettbewerben der Kunstradsportler
Infos zur Vereinsgeschichte

interne Informationen


Kontakt I Impressum I Datenschutz / www.kunstrad-geiseltal.de
Kontakt I Impressum I Datenschutz / www.kunstrad-geiseltal.de
Kontakt I Impressum I Datenschutz / www.kunstrad-geiseltal.de

News - Pressemeldungen - Berichte - Informationen

www.kunstrad-geiseltal.de - Homepage der Müchelner Kunstradfahrer

Mücheln, 03.03.2012

Schütz mit 11. Titel in Folge, Landesmeisterschaft der Jugend und Elite

Ja wer hätte das gedacht? Wer geglaubt hat, dass auch diesmal die Landesmeisterschaften im Kunstradfahren von Nicole Schütz dominiert werden, der war doch etwas verwundert. Dabei ist es doch recht einfach zu erklären, da steht nun die berufliche Entwicklung im Vordergrund und in der Freizeit wird die Schulbank gedrückt um dem Verein für Hallenradsport Mücheln (VfH) zukünftig auch als Trainer zur Verfügung stehen zu können, so dass sie doch einen enormen Trainingsrückstand zu verkraften hatte. Aber mit viel Ehrgeiz und der Erfahrung von 10 Meisterschaften ist es doch geglückt! Der 11. Landesmeistertitel in Folge! – Herzlichen Glückwunsch! – Mit nur 0,86 Punkten verwies Schütz ihre Konkurrentinnen Lena Knappe und Sophie Bachmann auf die Plätze 2 und 3 gefolgt von Elisabeth Knappe und Charlott Kuse.

In der Disziplin 2er Kunstfahren waren die Ziele hoch gesteckt, hier hatte Cheftrainerin Heimbach gleich 3 Mannschaften im Rennen, erklärtes Ziel, die Qualifikation zu den Deutschen Juniormasters, welche in 3 Wertungen durchgeführt werden. Für eine erfolgreiche Qualifikation müssen hier 65 Punkte erreicht werden, aber knapp daneben ist leider auch vorbei. Keine der 3 Mannschaften erreichte die erforderliche Punktzahl, so dass nur der Landesmeister am 3. Juniormasters teilnehmen darf.

Landesmeister wurde das Paar Knappe/Grochol mit 64,75 Punkten, Vizemeister wurden Bachmann/Kuse mit 64,55 Punkten (beides persönliche Bestleistungen) gefolgt von Lisker/Schütz mit 59,18 Punkten.

So durchlebte Schütz ein Wechselbad der Gefühle von Freude bis Enttäuschung, bleibt abzuwarten, ob sie nächstes Jahr das Duzend vollmacht oder sich dann der Konkurrenz geschlagen geben muss.

  

Ergebnis: hier klicken

Bilder: hier klicken

Kontakt    I    Impressum    I     Datenschutz