Homepage der Müchelner Kunstradsportler
News - Pressmitteilungen - Berichte - Informationen
aktive Kunstradsportler des VfH Mücheln
aktuelle Bilder von Wettbewerben und Auftritten der Sportler des VfH Mücheln
Videoclips von Auftritten der Kunstradler des VfH Mücheln
Termine von Auftritten, Wettbewerben und sonstigen Aktivitäten des VfH Mücheln
Ergebnisse und Starterlisten von Wettbewerben der Kunstradsportler
Infos zur Vereinsgeschichte

interne Informationen
Ergebnis Geiseltalsee-Pokal 2014
Bilder Geiseltalsee-Pokal 2014
Kontakt I Impressum I Datenschutz / www.kunstrad-geiseltal.de
Kontakt I Impressum I Datenschutz / www.kunstrad-geiseltal.de
Kontakt I Impressum I Datenschutz / www.kunstrad-geiseltal.de

News - Pressemeldungen - Berichte - Informationen

www.kunstrad-geiseltal.de - Homepage der Müchelner Kunstradfahrer

Mücheln 14.09.2014, 7.Geiseltalsee-Pokal

Beim 7. Geiseltalsee-Pokal gehen zwei Siege an den VfH Mücheln

Der Kunstradnachwuchs des VfH Mücheln hat sich beim 7. Geiseltalsee-Pokal etwas ganz besonderes einfallen lassen. Vor Beginn des Wettkampfes hatte er mit Klebeband ein Kunstrad aufs Parkett gezeichnet. Auf den zweidimensionalen Abriss setzten sich dann alle Teilnehmer für ein gemeinsames Gruppenfoto.

„Das war eine tolle Idee und hat den Start etwas aufgelockert“, schilderte VfH-Trainerin Angela Heimbach. Anschließend zeigten viele der Müchelner Mädchen und Jungen dann auch starke Leistungen. So gelang etwa Sandy Wiese in der Altersklasse U 9 der Tagessieg. Mit 30,77 von eingereichten 36 Punkten kletterte die achtjährige vom zweiten Startplatz auf Rang eins. „Ihr erster Pokalsieg“, lobte Heimbach.

Den zweiten Müchelner Tageserfolg sicherte Hannah Berger, die in der U 11 mit 40,12 Punkten gleich zwei Ränge gut machte. Dabei verschenkte sie sogar noch einige Zähler, weil sie nach dem Sprung vom Sattel über den Lenker den Boden berührte. Hinter ihr wurde Anne Albani mit 32,26 Zähler Dritte vor Larissa Lietz (31,34 Punkte).


  

Ergebnis: hier klicken

Bilder: hier klicken

Unter großer Anspannung steht immer Selina Harnisch, wie Heimbach hingegen berichtete. Die U-13-Fahrerin glänzte jedoch mit der besten Ausführung aller Teilnehmer. Nur 1,06 Punkte zogen die Kampfrichter von ihrem Ausgangswert ab. Das brachte ihr mit 46,14 Punkten Platz zwei vor Alina Benke (33,4) ein.

Schon wieder gut in Form ist indes Juniorin Julia Bachmann, die sich nach einem Steißbeinbruch im Sommer nur 14 Tage auf das Turnier vorbereitete. Mehr als Rang vier war für sie angesichts der starken Konkurrenz aus den Gastvereinen Lieme und Nerchau in der U 19 aber noch nicht drin.

Stefan Thomé

  

Kontakt    I    Impressum    I     Datenschutz