News - Pressemeldungen - Berichte - Informationen
www.kunstrad-geiseltal.de - Homepage der Müchelner Kunstradfahrer
Mücheln 06.09.2009
Geiseltalsee-Pokal / Bericht Konstanze Wittersberg und Stefan Thomé
Geiseltalsee-Pokal war ein voller Erfolg
Nach einem gelungenen Auftakt des ersten Geiseltalseepokals im vergangenen Jahr, ging es beim 2. Auftakt über die Grenzen hinaus und der Verein für Hallenradsport Mücheln kann auf dieses organisierte Event sehr stolz sein.
Mit Sportlern aus ganz Deutschland, den Glaspokalen und einem sehr organisierten Ablaufplan konnten die Wettkämpfe im Kunstradfahren beginnen.
Die Radsportler/innen in den Disziplinen der Schüler/innen D bis zu den Junioren/innen zeigten vor der Jury ihr Können und begeisterten die Zuschauer mit ihrer Akrobatik.
Auch die Sportlerinnen des VfH Mücheln erreichten mit ihren souveränen Leistungen drei 1. Plätze. Des Weiteren holten sie sich viele persönliche Bestleistungen und können alle sehr stolz auf sich sein.
Einen perfekten Abschluss bildeten die Kunstradfahrerinnen, Corinna Hein ( Deutschland) und Denise Boller ( Österreich), welche in der Weltelite vorn mit fahren und unzählige internationale Erfolge feiern konnten.
Alles in allen hat der Verein für Hallenradsport einen sensationellen 2. Geiseltalseepokal durchgeführt und der Dritte wird kommen.
Ergebnis: hier klicken
Bilder: hier klicken
Weltklassefahrerinnen bereichern 2. Geiseltalsee-Pokal
Das Staunen war groß, als zum Abschluss des 2. Geiseltalsee-Pokals in Mücheln die mehrfache österreichische Staatsmeisterin und WM-Dritte von 2005, Denise Boller vom RC Gisingen, sowie die ehemalige Vizeweltmeisterin Corinna Hein (Mörfelden) ihre Kür zeigten. Einen Tag nach den German Masters in Märkisch Buchholz, der deutschen Weltmeisterschafts-Qualifikation, waren die beiden Spitzenfahrerinnen der Einladung des VfH Mücheln gefolgt und zeigten dem Nachwuchs aus Mitteldeutschland ihr Können.
Zwar blieben beide unter Form - Hein gewann mit 155,48 Punkten vor Boller (127,95) - doch die herzliche Aufnahme in Mücheln und das viele Autogramme schreiben machte dies wieder gut. "Das Parkett ist schwierig und eine echte Herausforderung. Aber die Fehler waren meine eigene Schuld", gab sich Hein im anschließenden Interview mit Hallensprecherin Angela Heimbach, Chef-Kunstradtrainerin des VfH, selbstkritisch.
Heimbach durfte sich indes über das gute Abschneiden ihrer Sportlerinnen freuen. Die Müchelner Mädchen holten zwei Tagessiege und drei Mal Silber. Sophie Bachmann und Charlott Kuse boten im Zweier der U-15-Schülerinnen einen optischen Augenschmaus. Nur ein Sturz auf einen Rad verdarb ein noch besseres Ergebnis als 41,99 Punkte, die dennoch zum klaren Sieg reichten. Ebenfalls einen komfortablen Vorsprung hatten Nicole Schütz und Franziska Lisker bei den U-19-Juniorinnen, wobei auch sie mit Stürzen Zähler verschenkten. Zweite Plätze fuhren Julia Bachmann (U 11), Elisabeth Knappe (U 13) und Sophie Bachmann (U 15) ein.